Vegane Linsen-Bolognese

Spaghetti Bolognese ist neben Pizza wohl das beliebteste italienische Gericht überhaupt. Ob groß, ob klein mit einer leckeren Sauce Bolognese erobert man Herzen. Wenn man anfängt, weniger Fleisch zu essen oder komplett darauf verzichten möchte, ist es wichtig, ein paar einfache Rezepte zur Hand zu haben. Und vor allem beliebte Klassiker wie Pasta Bolognese eignen sich sehr gut dafür, weil man eigentlich nur eine einzige Zutat austauschen muss. Statt Hackfleisch kann man z. B. Sojaschnetzel nehmen oder veganes Hack aus dem Supermarkt. Die beste Alternative, die nämlich ganz ohne Industrie-Zusätze auskommt, sind jedoch rote Linsen. Natürlich lecker und voll gepackt mit pflanzlichem Proteinen, machen sie lange satt und bringen dazu eine ordentliche Portion Ballaststoffe auf den Teller.

Wer im Bezug auf Ballaststoffe noch eine Schippe drauf legen möchte, verwendet statt herkömmlicher Spaghetti einfach eine Vollkorn-Variante. Auch lässt sich diese vegane Linsen-Bolognese, mit Zucchini, Möhren oder anderem Gemüse ergänzen. Das Basis-Rezept bleibt jedoch immer das gleiche und kommt familiengerecht ganz ohne Rotwein aus.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Zutaten

Für ca. 1 L Soße / Dauer: ca. 40 Min.

  1. Die Gemüsezwiebel in feine Würfel schneiden und mit etwas Bratöl in einem Topf bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
  2. Den Knoblauch grob hacken und für eine Minute mit andünsten. Achtung, nicht braun werden lassen, sonst wird der Knoblauch bitter.
  3. Zwiebeln und Knoblauch nun mit den stückigen und passierten Tomaten ablöschen. Die Soße auf Temperatur bringen, danach nur noch köcheln lassen.
  4. Hacke den frischen Basilikum grob und gebe ihn mit etwas Pfeffer und einer guten Prise Salz zur Tomatensoße, rühre alles gut um.
  5. Deckel drauf und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Eine gute Tomatensoße braucht vor allem Zeit. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Tomatensoße auch länger köcheln lassen, dass macht die Soße noch aromatischer.
  6. In der Zwischenzeit die roten Linsen nach Packungs-Anleitung in einem kleinen Topf mit Gemüsebrühe bissfest kochen, abgießen und dann beiseite stellen. Da die Linsen viel Flüssigkeit aufnehmen, geben wir sie erst später in bissfestem Zustand in die Tomatensoße und garen sie dort fertig, sonst bleibt am Ende zu wenig Tomatensoße übrig.
  7. Gebe die bissfesten Linsen nun mit in die Tomatensoße und lasse sie fertig garen.
  8. Schmecke die Tomatensoße mit einer Prise Bohnenkraut, edelsüßem Paprika ab.
  9. Probiere die Soße und gebe, wenn nötig, nochmal etwas Salz und Pfeffer dazu.
  10. Serviere nun die vegane Linsen Bolognese mit einer Pasta deiner Wahl.
  11. Wenn du magst, kannst du noch eine vegane Parmesan-Alternative wie Hefeflocken oder Ähnliches darüber streuen.

Empfohlene Artikel