Rahm-Geschnetzeltes mit Spätzle

So wirsch groß – Spätzle mit Soß‘! Wir lieben Spätzle einfach und sie gehören definitiv zum süddeutschen Kulturgut. Viele von uns sind mit Spätzle und Rahmsoßen einfach groß geworden und mal ehrlich, wer möchte denn Spätzle mit einer leckeren, cremigen Rahmsoße in seinem Leben missen? Niemand! Gut, dass es jetzt eine vegane Soßen-Variante gibt, die an Aroma nichts einzubüßen hat. Schwäbisches Ehrenwort!

Unsere Soße besteht zu 100 % aus veganen Zutaten. Bei den Spätzle kann jeder nehmen, was er lieber mag. Es gibt inzwischen von einigen bekannten Marken vegane Spätzle, man kann aber auch ganz klar die vegetarischen nehmen. In unserem Rezept haben wir Fertig-Spätzle verwendet, weil sich unsere Rezepte am normalen Alltag orientieren. Wie können uns kaum vorstellen, dass jemand am Mittwochabend noch anfängt, Spätzle zu schaben. So eine leckere Soße ist jedoch schnell selbst gemacht.

Wir bevorzugen für Rahmsoßen mit Pilzen immer Austern-Pilze. Da diese im Gegensatz zu Champignons bissfest bleiben und beim Kochen nicht so „labbrig“ werden. Sie haben sogar eher eine fleischähnliche Konsistenz. Wer also kein Fan von Sojaschnetzeln ist, kann diese auch weglassen und dafür mehr Austern-Pilze hinzugeben.

Zutaten für 6 Personen

Dauer: ca. 30-40 Min.

  1. Gebe die Sojafilets mit etwas Gemüsebrühe-Pulver in eine Schüssel und übergieße alles mit kochendem Wasser. Lasse die Sojafilets ca. 20 min ziehen. (bzw. ja nach dem, was auf deiner Packung steht, das variiert von Hersteller zu Hersteller) Sie sind fertig, wenn sie weich und schön aufgequollen sind. (Diesen Schritt kannst du auch schon viel früher vor dem Kochen vorbereiten.)
  2. Erhitze währenddessen einen Topf mit Wasser für die Spätzle.
  3. Wenn die Sojafilets fertig gequollen sind, drücke das überflüssige Wasser aus und schneide sie in grobe Streifen. Brate die Soja-Streifen mit etwas Öl bei mittlerer Hitze in der Pfanne an.
  4. Putze die Austern-Pilze und schneide sie in grobe Streifen. Gebe sie dann zu den Soja-Streifen in die Pfanne und brate sie mit an.
  5. Schneide nun eine Zwiebel in feine Würfel. Wenn die Pilze und die Soja-Streifen schon eine braune Farbe bekommen haben, gib die Zwiebel mit in die Pfanne.
  6. Gib einen Löffel getrockneten Rosmarin oder einen frischen Zweig mit in die Pfanne und dünste ihn kurz mit an.
  7. Wenn alle Zutaten in der Pfanne eine schöne braune Farbe haben, kannst du die Sojasahne hinzugeben.
  8. Schmecke die Soße mit Rauchsalz, Pfeffer und einem Hauch Paprikapulver ab.
  9. Gib die Spätzle ins kochende Wasser und koche sie nach Anleitung, je nachdem für welche Variante Spätzle du dich entschieden hast.
  10. Lass die Rahmsoße ein bisschen köcheln.
  11. Die Soja-Streifen werden einen Teil der Soße aufsaugen. Gib daher ca. 1/2 Tasse Hafermilch hinzu und binde die Soße mit etwas braunem Soßenbinder ab.
  12. Schmecke die Soße gegebenenfalls noch mal ab.
  13. Sind die Spätzle fertig, gieße das Wasser ab und serviere sie mit dem Geschnetzelten.

Empfohlene Artikel